Aktivitäten in diesem Jahr

 

Im Jahr 2025 sind folgende Aktivitäten des Vereins akademischer Holzingenieure an der TU Dresden vorgesehen

Mitgliederversammlung 2025

  • Mitgliederversammlung, u. a. mit:
    • Rechenschaftslegung
    • Jahresabschluss
    • Bericht zu den Aktivitäten der Professur HFT

Unterstützungsleistungen durch VAH und seine Mitglieder

  • Unterstützung des 22. Holztechnologischen Kolloquiums 2026
  • Unterstützung der Jahresexkursion der Studierenden der Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik, insbesondere zu:
    • Herstellern von Vollholz und Furnier, Bauelementen und Verpackungen, Holzwerkstoffen und Möbeln sowie Bodenbelägen
    • Betrieben von Holzhandwerk und Innenausbau, Messe- und Ladenbau, Holz- und Fertighausbau, Fahrzeugbau
    • Chemischer Industrie, Klebstoff- und Kunststofftechnik, Beschichtungs- und Verbundwerkstoffindustrie
    • Herstellern von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen
    • Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen
    • Material- und Produktprüfanstalten
  • Ermöglichen der Teilnahme von Studierenden an Fachveranstaltungen
  • Lehraufträge und Fachvorträge sowie Mentoring und Coaching
  • Teilnahme am runden Tisch der Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik

 

Unterstützung der Professur Holztechnik und Faserwerkstofftechnik bei der Gewinnung von Studierenden

  • Teilnahme des VAH an der Bildungsmesse KarriereStart in Dresden vom 25. bis 26. Januar 2025
  • Unterstützung der Exkursion der Studierenden des 4. Semesters im Grundstudium Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik als "Hilfestellung" für die Wahl ihrer Studienrichtung im Hauptstudium
  • Teilnahme von VAH-Mitgliedern an:
    • UNI-TAG am 24. Mai 2025
    • Lange Nacht der Wissenschaften am 22. Juli 2025